Eine Hybrid Integration Platform (HIP) ist eine moderne Integrationslösung, die einen nahtlosen Datenaustausch und Prozessinteroperabilität für Unternehmen ermöglicht.
DevSecOps ist ein zunehmend beliebter Ansatz, der SecOps und Softwareentwicklung kombiniert. Erfahren Sie, welche Rolle Integrationsplattformen und -dienste bei der Aktivierung von DevSecOps spielen.
Leitfaden, wie Sie eine Configuration Management Database (CMDB) für verschiedene IT-Systeme und Dienstanbieter aufeinander abstimmen und synchronisieren können.
Ein Service Management Office muss eine breite Palette von IT-Services verwalten. Sehen Sie sich die sechs Dimensionen an, die Sie benötigen, um Ihr SMO richtig zu gestalten.
Lösungen für die kontinuierliche Datensynchronisierung sind Technologien, mit denen Daten automatisch in Echtzeit auf verschiedenen Systemen oder Standorten aktualisiert und konsistent gehalten werden. Informieren Sie sich über Ihre wichtigsten Optionen.
Ein praktischer Leitfaden eines Spezialisten für IT-Serviceintegration mit über 15 Jahren Erfahrung zum Aufbau einer zuverlässigen Serviceintegrationsstrategie.
Die Datensynchronisierung ist für viele Unternehmen eine zentrale Herausforderung. Lassen Sie uns durchgehen, was Sie wissen müssen, um eine effektive Datensynchronisierungsstrategie zu entwickeln.
Eine Checkliste mit den acht wichtigsten Dingen, die MSP-Führungskräfte bei der Aufnahme und Integration neuer Kunden berücksichtigen sollten. Erstellt von ONEiO — Experten für MSP- und ITSM-Integrationen.
Ein gut strukturierter Onboarding-Prozess kann die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung erheblich beeinflussen. Lassen Sie uns einige Best Practices durchgehen, insbesondere aus unserer Sicht als Spezialisten für Kundenintegrationen für Dienstleister.
Für MSPs muss die Integration eines ITSM-Frameworks in einen neuen Kunden nicht mühsam sein. Lassen Sie uns acht wichtige Überlegungen durchgehen, um eine problemlose Integration zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die besten iPaaS-Lösungen und -Anbieter, darunter Boomi, MuleSoft, Zapier und mehr. Entdecken Sie Funktionen, Anwendungsfälle für Kunden und hervorragende Funktionen, um die beste Integrationsplattform für Ihre Anforderungen zu finden.
ONEiO transformiert das IT-Servicemanagement mit Integration Ops (IntOps) und ersetzt manuelle, projektbasierte Integrationen durch einen automatisierten, skalierbaren Ansatz. Durch die Anwendung von Automatisierung, Echtzeitüberwachung und KI-gestützter Selbstheilung gewährleistet ONEiO nahtlose, zuverlässige Integrationen ohne ständige Wartung. Als erster vollständig verwalteter Intops-Service senkt er die Kosten, verbessert die Skalierbarkeit und ermöglicht es IT-Anbietern, sich auf Innovationen zu konzentrieren. So wie DevOps und SecOps die IT umgestaltet haben, ist Integration Ops die Zukunft der effizienten Servicebereitstellung.
Moderne IT-Dienstleister verlassen sich auf Integrationen, doch traditionelle Methoden sind langsam, kostspielig und störend. Integration Ops (InTOPS) setzt Automatisierung, kontinuierliche Überwachung und Skalierbarkeit ein, um eine nahtlose, sichere und effiziente Servicebereitstellung zu gewährleisten. Durch die Umstellung von manuellen Projekten auf einen verwalteten, proaktiven Ansatz reduzieren IT-Anbieter Ausfallzeiten, erhöhen die Agilität und verbessern die Compliance. So wie DevOps die Entwicklung verändert hat und SecOps die Sicherheit neu definiert hat, ist Integration Ops heute unverzichtbar für den Erfolg moderner IT.
Celigo ist ein vielseitiges iPaaS-Tool, mit dem Unternehmen unterschiedlicher Größe alle ihre Daten und Anwendungen in einem System verbinden können.
Boomi ist die iPaaS-Lösung von Dell, mit der Unternehmen Daten, verschiedene Anwendungen und Systeme auf einer einheitlichen Plattform integrieren können.
Informieren Sie sich über Strategien zur Unternehmensintegration, vergleichen Sie Methoden und erfahren Sie, wie ONEiO die Implementierung vereinfacht, den Wartungsaufwand reduziert und Skalierbarkeit gewährleistet.
Die Verwaltung von Integrationen für MSPs ist eine Herausforderung, da häufig Ressourcen von den Kerndiensten abgezogen werden. Herkömmliche Methoden wie vorgefertigte Konnektoren und benutzerdefinierte Codierung erhöhen die Komplexität und die Kosten. Managed Integration Services wie Integration-as-a-Service automatisieren und verwalten Integrationen, reduzieren den manuellen Aufwand und verbessern die Skalierbarkeit. Zu den Vorteilen gehören niedrigere Kosten, eine schnellere Bereitstellung, verbesserte Sicherheit und höhere Skalierbarkeit. Nixu, ein MSP für Cybersicherheit, optimierte seine Dienste mit ONEiO und verbesserte so die Effizienz und Kundenzufriedenheit. Durch das Outsourcing von Integrationen können sich MSPs auf Innovationen konzentrieren, nahtlose Dienstleistungen anbieten und Integrationen in einen strategischen Vorteil verwandeln, anstatt sie zu einer Belastung zu machen.
Alles, was Sie benötigen, um Ihren eigenen zukunftssicheren Technologie-Stack für Managed Service Provider (MSPs) aufzubauen, geschrieben von den Experten für Managed Integrations.
So integrieren Sie Zendesk nahtlos in Jira, Salesforce, Slack und mehr. Erkunden Sie die Zendesk-API, ZIS und ONEiO für eine robuste, sichere, bidirektionale Datensynchronisierung.
Informieren Sie sich ausführlich über Freshdesk-Integrationen, die Funktionen der Freshdesk-API, eine Liste gängiger Integrationen, Beispiele für beliebte Anwendungsfälle und die effektive Einrichtung bidirektionaler Integrationen.
Informieren Sie sich über Microsoft Dynamics-Integrationen, ihre API-Funktionen, eine Liste gängiger Integrationen, Beispiele für beliebte Anwendungsfälle und wie Sie bidirektionale Integrationen effektiv einrichten können.
Erfahre mehr über Slack-Integrationen, eine Liste gängiger Integrationen mit Slack, die API-Funktionalität von Slack, Beispiele für beliebte Slack-Integrationen und praktische Schritte, um bidirektionale Slack-Integrationen effektiv mit ONEiO einzurichten.
In diesem Artikel behandeln wir die wichtigsten Integrationsmöglichkeiten von Azure DevOps, untersuchen die API-Funktionen, erörtern eine Liste gängiger Integrationen und geben Beispiele für beliebte Anwendungsfälle.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Überlegungen zur Integration von ManageEngine ServiceDesk Plus ein, gehen näher auf die API-Funktionen ein, listen gängige Anwendungsfälle für die Integration auf und geben beliebte Integrationsbeispiele.
Sehen Sie sich eine Liste gängiger ServiceNow-Integrationen und API-Integrationen an und erfahren Sie, wie Sie bidirektionale Integrationen effektiv mit ONEiO einrichten können.
So integrieren Sie Intercom in Ihr IT-Serviceökosystem — enthält eine Liste beliebter Integrationen und Optionen für erweiterte Datensynchronisationen.
Zusammenfassung der Integrationsoptionen für monday.com — enthält eine Liste beliebter Integrationen und Optionen für erweiterte Datensynchronisationen.
Erfahren Sie, wie Sie bidirektionale Integrationen mit TOPdesk einrichten, um eine nahtlose Datensynchronisierung und optimierte plattformübergreifende Workflows zu ermöglichen.
Erfahren Sie, wie Sie bidirektionale Integrationen mit Autotask einrichten, um eine nahtlose Datensynchronisierung und optimierte plattformübergreifende Workflows zu ermöglichen.
Erfahren Sie, wie Sie bidirektionale Current-Integrationen (ehemals 4me) mit ONEiO einrichten, um eine nahtlose Datensynchronisierung und optimierte plattformübergreifende Workflows zu ermöglichen.
Erfahre, wie du Jira mithilfe von APIs und Integrationsplattformen mit anderen Tools integrierst. Entdecke beliebte Integrationen, Beispiele und schrittweise Anleitungen zur Einrichtung, um Produktivität und Zusammenarbeit zu verbessern.
Eine Integrationsplattform ist eine Softwarelösung, die die verschiedenen Systeme, Anwendungen und Datenquellen innerhalb einer Organisation miteinander verbindet. Sehen Sie sich Beispiele und Typen an, sie sollten es wissen.
Ein Systemintegrator, eine Person oder ein Unternehmen, die verschiedenen IT-Systeme sind zu einer funktionalen Lösung für ein Unternehmen verbunden. Sie erfahren, was Sie über die Rolle und die Eigenschaften wissen müssen.
Entdecken Sie die über 20 unverzichtbaren Tools für Managed Service Provider im Jahr 2025 mit ausführlichen Bewertungen und Kundenzitaten.
SIAM ist eine Methode zur Verwaltung mehrerer Dienstanbieter und zur Integration ihrer Dienste in ein einziges, zusammenhängendes IT-Ökosystem.
SIAM-Tools sind spezialisierte Softwarelösungen zur Verwaltung und Integration von Diensten, die von mehreren Anbietern bereitgestellt werden. Diese Tools spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass alle IT-Services auf die Unternehmensziele abgestimmt sind und Mehrwert und Effizienz bieten.
Effektive Serviceintegrationen erfordern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Planung, einem klaren Betriebsmodell und Systemintegration. Sehen wir uns an, wie Sie eine effektive SIAM-Integrationsstrategie entwickeln können.
SIAM-Software ist ein Tool, das entwickelt wurde, um die Bereitstellung von IT-Services mehrerer Anbieter zu orchestrieren und zu verwalten und so eine nahtlose Integration und konsistente Servicequalität im gesamten Unternehmen sicherzustellen.
Die Integration verschiedener ITSM-Tools in einen gut funktionierenden Service erfordert strategische Planung und kluge Entscheidungen. Holen Sie sich praktische Ratschläge von einem ITSM-Integrationsexperten mit über 15 Jahren Erfahrung.
ITSM-Integrationstools sind Softwarelösungen zur Rationalisierung und Automatisierung der Verwaltung von IT-Services. See you see your most options on.
Eine Enterprise Integration Platform (EiPaaS) ist eine Lösung, die verschiedene Softwareanwendungen und Datenquellen in eine Unternehmens-IT-Landschaft integriert.
API-Integrationsdienste sind verschiedene Methoden zur Verwaltung von Unternehmens-IT-Integrationen. Sehen wir uns die fünf gängigsten Optionen an und erfahren Sie, was ITSM-Führungskräfte wissen müssen.
Integration Platform as a Service (iPaaS) ist eine Kategorie von Cloud-basierten Lösungen, die zur Verbindung von Softwareanwendungen, Datenquellen und Unternehmensdiensten verwendet werden.
Vergleichen Sie Jitterbit und MuleSoft, zwei der bekanntesten Anbieter von Integrationsplattformen als Service (iPaaS), die es heute auf dem Markt gibt.
MuleSoft und Boomi sind beide beliebte Integrationsplattformen. Vergleichen Sie die wichtigsten Funktionen und finden Sie Ihre beste Alternative.
Überblick über TIBCO Cloud Integrations aus Sicht der Serviceintegration. Überblick über die wichtigsten Stärken und Einschränkungen sowie eine Liste der besten Alternativen.
Boomi ist eine leistungsstarke ETL- und Integrationsplattform, aber es gibt einige wichtige Bereiche, in denen sie bei Serviceintegrationen zu kurz kommt. Sehen Sie sich Ihre Alternativen an.
Vergleichen Sie Workato mit anderen alternativen Serviceintegrationslösungen und iPaaS-Software.
MuleSoft ist ein Marktführer für iPaaS-Software, aber ein Bereich, in dem es zu kurz kommt, sind komplexe IT-Servicemanagement-Fälle. Prüfen Sie Ihre Alternativen.
Service Management Offices müssen eine Vielzahl von Zielen, Rollen und Verantwortlichkeiten unter einen Hut bringen. Hier finden Sie eine neue Sicht auf Dinge, an die Sie sich beim Aufbau Ihres SMO erinnern sollten.
Überprüfung von Celigo aus Sicht der Serviceintegration. Blick auf die wichtigsten Stärken, Einschränkungen und eine Liste der besten Alternativen.
Tools zur Serviceintegration helfen Ihnen dabei, verschiedene Dienste, Anwendungen und externe IT-Dienstleister zu verbinden, zu automatisieren und zu verwalten. Informieren Sie sich über Ihre Optionen.
Serviceintegration bezieht sich auf die Verwaltung voneinander abhängiger Dienste verschiedener interner und externer IT-Rollen, Tools und Anbieter. Sie richtet Technologie, Prozesse und Mitarbeiter auf einheitliche Geschäftsziele aus.
Wie Sie Ihre internen und externen IT-Services in Ihr SMO integrieren können, indem Sie sich von einem Experten für Serviceintegration beraten lassen.
Suchen Sie nach einer besseren Möglichkeit, verschiedene Unternehmens-IT-Systeme zu integrieren? Suchen Sie nicht weiter. Wir werden Ihre wichtigsten Optionen und Alternativen durchgehen.
Erfahren Sie, wie Jitterbit verwendet wird, um Integrationen zu vereinfachen, Workflows zu automatisieren und verschiedene Anwendungen zu verbinden. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen und Alternativen.
Detailierter Vergleich von Workato and Jitterbit, two top-iPaas-solutions. Finden Sie heraus, welche Plattform am besten zu Ihren Unternehmensintegrationszielen passt.
Entdecken Sie in unserem umfassenden Vergleich die wichtigsten Unterschiede zwischen Boomi und Jitterbit, zwei führenden iPaaS-Lösungen. Finden Sie heraus, welche Plattform Ihren Integrationsanforderungen am besten entspricht.
In diesem Artikel vergleichen wir Celigo und Workato, zwei führende Anbieter von Integrationsplattformen als Service (iPaaS).
In diesem Artikel vergleichen wir Boomi und Celigo — zwei der bekanntesten Platform-as-a-Service (iPaaS) -Anbieter mit sehr unterschiedlichen Wertversprechen.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Anwendungsfälle, Funktionen, Preise und Einschränkungen von MuleSoft aus Sicht des IT-Servicemanagements ein.
Vergleichen Sie TIBCO und MuleSoft als Anbieter von Integrationsplattformen als Service (iPaaS). Sehen Sie sich die wichtigsten Funktionen und Alternativen an.
Vergleichen Sie SnapLogic und MuleSoft, zwei bekannte Anbieter von Integrationsplattformen als Service (iPaaS). Sehen Sie sich die Lösungsübersicht, Beispiele und wichtige Unterschiede an.
In diesem Artikel vergleichen wir MuleSoft und Informatica, zwei der größten Anbieter von Integrationsplattformen als Service (iPaaS), die es heute auf dem Markt gibt.
MuleSoft und Workato sind beide führende iPaaS-Lösungen. Vergleichen Sie Funktionen und Alternativen.
Verstehen Sie in diesem umfassenden Vergleich den Unterschied zwischen MuleSoft und Celigo als iPaaS-Lösungen.
Überprüfung der iPaaS-Alternativen von Informatica aus Sicht der Serviceintegration. Überblick über die wichtigsten Stärken und Einschränkungen sowie eine Liste der besten Alternativen.
Bewertung der SnapLogic iPaaS-Alternativen aus der Perspektive der Business-to-Business-IT-Serviceintegration.