Wenn Sie diesen Artikel gefunden haben, bewerten Sie ihn wahrscheinlich Integrationsplattformen und vor allem die Jitterbit Harmony iPaaS-Lösung.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Anwendungsfälle, Funktionen, Preise und Einschränkungen von Jitterbit ein. Wir ziehen auch Alternativen in Betracht, darunter eine neue Integration als Service Option.
Was ist Jitterbit?
Jitterbit ist eine vielseitige Integrationsplattform, die für ihre Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit bei der Bereitstellung cloudbasierter Integrationen bekannt ist. Es konzentriert sich auf die Vereinfachung des Integrationsprozesses mit seinem intuitiven Design und seiner umfangreichen Bibliothek vorgefertigter Vorlagen und Konnektoren.

Jitterbit wurde 2003 gegründet und hat sich den Ruf erarbeitet, schnelle und effiziente Integrationen für verschiedene Software-as-a-Service (SaaS) -Anwendungen und -Systeme bereitzustellen. Die Harmony-Plattform bietet eine Low-Code-Umgebung für die Erstellung und Verwaltung von Integrationen, die sowohl technischen als auch nichttechnischen Benutzern gerecht wird.
Wofür wird Jitterbit verwendet?
Jitterbit ist eine flexible Integrationsplattform, die iPaaS-, EDI- und API-Managementfunktionen kombiniert. Sie wird in der Regel von Experten für Systemintegration mit mindestens Low-Code-Fähigkeiten verwendet, um Integrationen zwischen verschiedenen Unternehmens-IT-Systemen zu erstellen und zu verwalten.
In den letzten Jahren hat Jitterbit mehr Wert auf KI-gestützte Automatisierung gelegt, einschließlich generativer KI-Chatbots in seinen Kernlösungsbereichen.
Jitterbit Harmony-Plattform
Jitterbit Harmony ist eine einheitliche Plattform für Geschäftsautomatisierung, die eine Cloud-basierte Umgebung für das Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten von Integrationen bietet. Zu den wichtigsten Funktionen der Harmony-Plattform gehören:
iPaaS
Die Integrationsplattform von Jitterbit Harmony als Service (iPaaS) bietet eine sichere, skalierbare, Cloud-native Umgebung. Es verbessert die betriebliche Effizienz, indem es über 250 Konnektoren eine nahtlose Konnektivität zwischen lokalen und Cloud-Systemen bietet. Die Plattform verfügt sowohl über eine Low-Code-Schnittstelle als auch über KI-gestützte Chatbots, mit denen IT-Experten Integrationen erstellen und verwalten können.
API-Manager
Der Jitterbit API Manager ermöglicht es sowohl IT- als auch Geschäftsanwendern, APIs, die aus iPaaS-Integrationen abgeleitet wurden, effizient zu erstellen, zu sichern und zu verwalten. Er unterstützt die Workflow-Automatisierung in Echtzeit und vereinfacht den Prozess der Bereitstellung von Integrationen als APIs mithilfe eines benutzerfreundlichen Assistenten. Dieser zentralisierte Ansatz bietet Ihnen Kontrolle, Transparenz und Sicherheit über den gesamten API-Lebenszyklus.
App Builder (früher Vinyl)
Der App Builder, früher Vinyl genannt, ist eine Low-Code-Anwendungsplattform (LCAP) zur Erstellung von umfassenden Unternehmensanwendungen. Es unterstützt die Erstellung von Web- und Mobilanwendungen, die geräteübergreifend sicher funktionieren.
EDI
Jitterbit Harmony verfügt über umfangreiche EDI-Funktionen zur Verwaltung von Business-to-Business-Transaktionen. Es ermöglicht die Konnektivität zwischen EDI- und ERP-Systemen, automatisiert durchgängige Workflows und vereinfacht das Hinzufügen neuer Handelspartner aus einem Netzwerk von über 1.000 Partnern.
Cloud-Konnektoren
Jitterbit bietet eine breite Palette vorgefertigter Konnektoren für verschiedene Arten von Cloud-Softwareanwendungen und -tools. Sie können auf einen Online-Marktplatz verweisen, auf dem über 500 verschiedene Endpunkte und Vorlagen aufgeführt sind.
Wie viel kostet Jitterbit?
Die Kosten von Jitterbit richten sich nach der Anzahl der von Ihnen verwendeten Endpunkte, was bedeutet, dass der Preis je nachdem, wie viele Integrationen Sie haben, steigen wird.
Jitterbit wird in drei Preisstufen angeboten, wobei die monatlichen Abonnementpreise bei folgenden Preisen beginnen:
Standard: 1000$
Professionell: 2500$
Unternehmen: 5000$.
Quelle: VMNT-Lösungen.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Optionen:
Standard
- Verbindungen: 2-3 Verbindungen
- Private Agenten: 2
- Gruppierung von Agenten: Nicht verfügbar
- Umgebungen: 2
- Antwort des Supports: 48-Stunden-Antwort
- Funktionen der API-Plattform: Basiszugriff
- Notfall-Hotline: Nicht verfügbar
Professionell
- Verbindungen: 5 Verbindungen
- Private Agenten: 2
- Gruppierung von Agenten: Fakultativ
- Umgebungen: 99
- Antwort des Supports: 24-Stunden-Antwort
- Funktionen der API-Plattform: Verbesserter Zugriff
- Notfall-Hotline: Nicht verfügbar
Unternehmen
- Verbindungen: 8 oder mehr Verbindungen
- Private Agenten: 4
- Gruppierung von Agenten: 1 Gruppe
- Umgebungen: 99
- Antwort des Supports: Antwort innerhalb von 6 Stunden
- Funktionen der API-Plattform: Voller Zugriff
- Notfall-Hotline: Verfügbar
Die genaue Preisgestaltung von Jitterbit hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Mehr Integrationen bedeuten also mehr Kosten. Alle Preispläne von Jitterbit beinhalten mehrere allgemeine Funktionen, darunter den Citizen Integrator, Studio Visual Designer und eine Management Console.
Die besten Jitterbit-Alternativen
Jitterbit wurde zehn Jahre in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für iPaaS-Lösungen als führendes Unternehmen eingestuft. Zu den häufig genannten Alternativen gehören:
- Mulesoft - eine wichtige Integrationsplattform von Salesforce.
- Boomi - eine cloudbasierte Integrationsplattform, die zuvor Dell gehörte und es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen zu verbinden und Arbeitsabläufe zu automatisieren.
- Celigo - eine Integrationsplattform, die sich auf die Vereinfachung der Konnektivität zwischen Cloud-basierten Anwendungen und anderen Unternehmenssystemen konzentriert.
- Informatica - eine Datenintegrations- und Verwaltungslösung, die Unternehmen dabei unterstützt, Daten in unterschiedlichen Umgebungen zu verbinden, zu verwalten und zu sichern.
- Workato - eine Integrations- und Automatisierungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, Workflows zu erstellen und Prozesse anwendungsübergreifend ohne umfangreiche Codierung zu automatisieren.
- SnapLogic - Integrationsplattform, die mit ihrer visuellen Oberfläche und KI-gesteuerten Automatisierung eine schnelle Daten- und Anwendungsintegration ermöglicht.
- TIBCO - Integrations- und Analysesoftware, die großen Unternehmen dabei hilft, Anwendungen, Daten und Geräte in regulierten Branchen miteinander zu verbinden.
ONEiO als Alternative zur Integration als Service
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Jitterbit die beste Option für Ihre Integrationsanforderungen ist, können Sie auch einen umfassenden Integrationsservice in Betracht ziehen wie ONEiO.

Als Integrationsdienstleister übernimmt ONEiO die volle Verantwortung für die Verwaltung Ihres Integrationsökosystems. Im Gegensatz zu einer Integrationsplattform, die Sie selbst erstellen und verwalten müssen, abonnieren Sie bei ONEIO lediglich die Integrationsergebnisse.
ONEiO bietet Ihnen eine optimierte Integrationslösung ohne Code, die sich aus mehreren Gründen von anderen abhebt:
Mühelose Integrationen als Service
Während Jitterbit einige Low-Code-Funktionen und No-Code-Funktionen bietet, ist ONEiO die erste Integrationslösung, die eine Komplettlösung bietet Integrationen als Service. Dies ist besonders nützlich, falls Sie nicht vorhaben, ein vollständiges Team von Systemintegratoren für die Wartung Ihres Integrationsökosystems einzustellen.
Integrationsautomatisierung, die über vorgefertigte Konnektoren hinausgeht
ONEiO unterstützt eine Vielzahl von Endpunkttypen und Datenformaten, darunter JSON, XML, CSV und Klartext. Es bietet robuste Mechanismen sowohl für die Push- (mithilfe von Webhooks und REST/SOAP) als auch für die Pull-Datenverarbeitung (über API, SFTP, SQL). Diese Flexibilität stellt sicher, dass ONEiO verschiedene Integrationsszenarien problemlos bewältigen kann.
Sicherheit und Compliance
ONEiO bietet starke Sicherheitsfunktionen, einschließlich verschlüsselter Anmeldeinformationen und Unterstützung mehrerer Authentifizierungsstandards (Standardauthentifizierung, Token, API-Schlüssel, OAuth usw.). Es ermöglicht auch Verbindungen zu internen Netzwerken und unterstützt Reverse-Proxys oder Whitelisting. Die Plattform basiert auf AWS und gewährleistet hohe Verfügbarkeit und DSGVO-Konformität.
Geschäftslogik und Datenorchestrierung
ONEiO bietet einen No-Code-Editor zum Erstellen von Geschäftslogik, zum Transformieren und Übersetzen von Daten. Es unterstützt verschiedene Transformationsoptionen wie reguläre Ausdrücke, Groß- und Kleinschreibung und Datumsformatierung. Der Regelroboter der Plattform automatisiert die Regelerstellung auf der Grundlage gängiger Anwendungsfälle und macht es einfach, Regeln anzupassen oder neue hinzuzufügen, ohne bestehende Integrationen zu unterbrechen.

Wann sollte man ONEiO wählen?
ONEiO eignet sich besonders gut für Seamless ITSM-Integrationen für interne und extern verwaltete IT-Services. Es bietet eine schlüsselfertige Lösung für die komplexen Integrationsanforderungen globaler Unternehmen und IT-Dienstleister.
Die Höhepunkte von ONEiO:
- Ein KI-Modell für künstliche Intelligenz, das speziell für die IT-Serviceintegration trainiert wurde.
- Schnellere Amortisierung. Typische Integrationen dauern 2 Wochen von der Idee bis zur Produktion.
- 100% ige Zufriedenheitsgarantie basierend auf einem bewährten Integrationsservice auf Unternehmensebene.
ONEiO ist eine besonders beliebte schlüsselfertige Lösung zur Lösung der komplexen Integrationsanforderungen globaler Unternehmen. Es verbindet mühelos interne und externe Dienstleister, ohne dass kostspielige Integrationsfunktionen und Ressourcen aufgebaut werden müssen.
Fazit zu Jitterbit
Jitterbit ist eine benutzerfreundliche und flexible iPaaS-Lösung. Es bietet Tools für Datenintegration, API-Management und Prozessautomatisierung mit Funktionen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Agilität. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Jitterbit unterstützt sowohl IT- als auch Geschäftsanwender bei der Erstellung skalierbarer, sicherer Integrationen und ist damit eine wertvolle Lösung für moderne Unternehmen, die Arbeitsabläufe rationalisieren und die digitale Transformation beschleunigen möchten.
Je nach Ihren Bedürfnissen gibt es auf dem Markt für iPaaS-Lösungen viele Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Wenn Sie nach einer problemlosen Option suchen, sollten Sie Integrations-as-a-Service-Lösungen wie ONEiO in Betracht ziehen.
ONEiO bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Alternative. Die No-Code-Plattform, die flexiblen Integrationsmöglichkeiten, die robuste Sicherheit, die umfassende Überwachung und die Skalierbarkeit machen es zu einer überzeugenden Wahl für Unternehmen, die ihre Integrationsprozesse vereinfachen und gleichzeitig hohe Leistungs- und Zuverlässigkeitsstandards aufrechterhalten möchten.
Questions and Answers
Beliebte Downloads
Playbook zur Serviceintegration für SIAM-Experten
In diesem unverzichtbaren Leitfaden für SIAM-Experten wird untersucht, wie moderne Serviceintegration das Vorfallmanagement verbessern, die Koordination mehrerer Anbieter optimieren und die geschäftliche Agilität steigern kann. Entdecken Sie Strategien und Tools, um ein flexibles, KI-fähiges Integrationsframework zu erstellen, das den Best Practices von SIAM entspricht. Laden Sie es jetzt herunter, um Ihr Service-Ökosystem zu transformieren.
Playbook zu ITSM-Integrationen für technisch versierte Unternehmensleiter
Das "ITSM Integrations Playbook“ hilft Technologieführern in Unternehmen dabei, das IT-Servicemanagement zu verbessern, indem wichtige Prozesse integriert, Arbeitsabläufe optimiert und Tools wie ServiceNow und Jira genutzt werden. Es bietet strategische Leitlinien für eine effektive Integration und stellt die skalierbare, konforme Integrationsplattform von ONEiO für nahtlose Konnektivität vor.
Key Enterprise Integration Patterns and Platforms
The guide explores key enterprise integration patterns and platforms, detailing their role in connecting systems, data, and processes efficiently. It covers common patterns like data migration, synchronization, and broadcasting, explains the differences between EiPaaS and iPaaS, and provides practical advice on implementing and managing integration platforms to enhance scalability, operational efficiency, and compliance.
Ultimativer Leitfaden für Integrationen als Service
Ganz gleich, ob Ihre Plattform aufgrund von Integrationen zu komplex für die Wartung geworden ist oder Sie mit Anfragen nach neuen Integrationen überflutet werden — ein Integrationsabonnement kann dazu beitragen, die Personalkosten zu optimieren und gleichzeitig den Bedarf an Plattformkonfigurationen zu minimieren. Schauen Sie sich unseren ultimativen Leitfaden an, um herauszufinden, wie das geht.
Müheloses Management von Anbietern mit Serviceintegration der nächsten Generation
In diesem ausführlichen Leitfaden erörtern wir Managementpraktiken verschiedener Anbieter in der gesamten IT-Branche — von ITIL bis SIAM — und untersuchen, wie Unternehmen das Lieferantenmanagement mit einem revolutionären Ansatz zur Serviceintegration optimieren können. Wenn Sie ein IT-Leiter oder CIO sind oder einfach nur an einem neuen Ansatz für das Anbietermanagement interessiert sind, dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.