Helsinki, Finnland 20.4.2022
ONEiO, ein Software-as-a-Service-Unternehmen, das Cloud-native und automatisierte Integrationsdienste anbietet, hat 7,2 Mio. € an neuen Finanzmitteln aufgebracht. Die Startrunde wurde von Fairpoint Capital geleitet und von den früheren Investoren Inventure und Tesi begleitet. Die neuen Mittel werden verwendet, um das schnelle Wachstum und die Marktexpansion von ONEiO in Mitteleuropa und Nordamerika zu beschleunigen.
Die Cloud-basierte Integrationsplattform von ONEiO bietet sowohl internen als auch externen IT- und Technologiedienstleistern eine einfache Möglichkeit, zwischen Kunden, Anbietern, Lieferanten und Subunternehmern zusammenzuarbeiten. Da mehr externe Dienste als je zuvor angeboten werden und eine Vielzahl von Unternehmensplattformen genutzt wird, haben Unternehmen und externe Dienstleister Schwierigkeiten, effiziente Wege zur Zusammenarbeit und nahtlosen Integration ihrer Prozesse zu finden.
„Die Integration externer Dienstleister in ERP-Prozesse, die vollständige Transparenz und Kontrolle über die Lieferkette ermöglichen, ist nichts Neues. Dies ist etwas, das bei IT-Services aufgrund fehlender Standards und viel komplexerer Anwendungsfälle sowie fehlender Ressourcen nicht Realität war. Dies führt zu einer Situation, in der Unternehmen viel Aufwand in manuelle Arbeit stecken, Anfragen aktualisieren und verschieben, Informationen und Daten zwischen verschiedenen internen und externen Teams und Anwendungen kopieren, was zu einer schlechten Mitarbeitererfahrung, Kundenzufriedenheit und ineffizienten Abläufen führt. Am Ende des Tages verlieren alle Beteiligten Zeit und Geld. An dieser Stelle kommen wir ins Spiel. Die unternehmensgerechte Integrationslösung von ONEiO, die für das IT-Servicemanagement und die Bereitstellung von IT-Services konzipiert wurde, ist für moderne, geschäftsorientierte IT-Services, die alle Vorteile der Cloud bieten, von entscheidender Bedeutung „, erklärt Juha Berghäll, CEO von ONEiO.
Das Software-as-a-Service-Geschäftsmodell von ONEiO revolutioniert den Bereich der Unternehmensintegration auf die gleiche Weise, wie Amazon Web Services (AWS) damals das IT-Infrastrukturgeschäft gestört hat. Die innovative Plattform für die Automatisierung der Integration beseitigt alle herkömmlichen Integrationsengpässe, indem sie die Bereitstellung und Produktion der Integration automatisiert. Darüber hinaus bietet ONEiO Zugriff auf das Netzwerk von IT-Dienstleistern, einschließlich vorgefertigter Integrationen mit globalen und lokalen IT-Dienstleistern, die ein einfaches und schnelles Onboarding von Lieferanten und Kunden ermöglichen.
„Anstatt zu versuchen, IT-Prozess- und Datenintegrationen auf einer Integrationsplattform (iPaaS) aufzubauen und zu verwalten, entscheiden sich Unternehmens-IT- und Serviceanbieter für unsere Lösung, bei der sie einfach die Integrationen abonnieren können, die sie benötigen“, sagt Berghäll. „Wir stellen ihnen alle fehlenden Kleinigkeiten und Fachkenntnisse als Service aus der Cloud zur Verfügung. Kunden können selbst die komplexesten Prozessintegrationen mit mehreren Punkten innerhalb von Tagen statt Wochen oder Monaten einrichten. Wir sind nicht nur ein weiterer Anbieter von Integrationsplattformen, sondern ein Cloud-nativer Dienstleister, der weiß, worauf es bei der Verwaltung und Bereitstellung von IT-Services ankommt. Wir waren dort.“
ONEiO hält Integrationen rund um die Uhr am Laufen und ist der einzige Anbieter, der eine 100-prozentige Integrationserfolgsgarantie versprechen kann.
Zu den Kunden von ONEiO gehören branchenführende Dienstleister wie CGI, CDW, Bechtle, Cancom, Atos, TietoEvry und Unternehmen wie Bayer, Volkswagen und Schindler.
„Wir freuen uns, das Team dabei zu unterstützen, seine Vision einer Revolution der Unternehmensintegrationen in die Realität umzusetzen. Das ONEiO-Team kann auf eine erfolgreiche Erfolgsbilanz im Integrationsbereich zurückblicken, und ihre Erfahrung kommt zum Tragen, da sie die Bedürfnisse der Kunden genau verstehen. Da das Unternehmen nun ein starkes Wachstum auf den DACH- und US-Märkten verzeichnet, helfen wir dem Unternehmen gerne dabei, die Geschäftstätigkeit auszubauen, um in seiner Branche international führend zu werden „, sagt Hadar Cars, Investment Director von Fairpoint Capital.
ONEiO-Cloud
ONEiO mit Hauptsitz in Helsinki, Finnland, ist ein Cloud-nativer Integrationsdienstleister für IT- und Technologiedienste. ONEiO treibt die industrielle Revolution im Bereich der Unternehmensintegration voran, indem es alle traditionellen Integrationsherausforderungen beseitigt, indem es die Bereitstellung und Produktion von Integrationen automatisiert und Integrationen als Cloud-basierten Service für Unternehmen mit einem erschwinglichen Pay-per-Use-Preismodell anbietet. ONEiO verfügt jetzt über Niederlassungen in Deutschland und Großbritannien. Sein Ansatz zur Lösung traditioneller Herausforderungen bei der Bereitstellung und Produktion von Integrationen mit seiner anbieterneutralen Integrationslösung hat bei europäischen und nordamerikanischen Unternehmen und IT-Dienstleistern eine schnell wachsende Nachfrage verzeichnet.
ONEiO — Das Unternehmen für Integrationserfolge
Questions and Answers
Beliebte Downloads
Müheloses Management von Anbietern mit Serviceintegration der nächsten Generation
In diesem ausführlichen Leitfaden erörtern wir Managementpraktiken verschiedener Anbieter in der gesamten IT-Branche — von ITIL bis SIAM — und untersuchen, wie Unternehmen das Lieferantenmanagement mit einem revolutionären Ansatz zur Serviceintegration optimieren können. Wenn Sie ein IT-Leiter oder CIO sind oder einfach nur an einem neuen Ansatz für das Anbietermanagement interessiert sind, dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.
Playbook zur Serviceintegration für SIAM-Experten
In diesem unverzichtbaren Leitfaden für SIAM-Experten wird untersucht, wie moderne Serviceintegration das Vorfallmanagement verbessern, die Koordination mehrerer Anbieter optimieren und die geschäftliche Agilität steigern kann. Entdecken Sie Strategien und Tools, um ein flexibles, KI-fähiges Integrationsframework zu erstellen, das den Best Practices von SIAM entspricht. Laden Sie es jetzt herunter, um Ihr Service-Ökosystem zu transformieren.
Ultimativer Leitfaden für Integrationen als Service
Ganz gleich, ob Ihre Plattform aufgrund von Integrationen zu komplex für die Wartung geworden ist oder Sie mit Anfragen nach neuen Integrationen überflutet werden — ein Integrationsabonnement kann dazu beitragen, die Personalkosten zu optimieren und gleichzeitig den Bedarf an Plattformkonfigurationen zu minimieren. Schauen Sie sich unseren ultimativen Leitfaden an, um herauszufinden, wie das geht.
Playbook zu ITSM-Integrationen für technisch versierte Unternehmensleiter
Das "ITSM Integrations Playbook“ hilft Technologieführern in Unternehmen dabei, das IT-Servicemanagement zu verbessern, indem wichtige Prozesse integriert, Arbeitsabläufe optimiert und Tools wie ServiceNow und Jira genutzt werden. Es bietet strategische Leitlinien für eine effektive Integration und stellt die skalierbare, konforme Integrationsplattform von ONEiO für nahtlose Konnektivität vor.
Key Enterprise Integration Patterns and Platforms
The guide explores key enterprise integration patterns and platforms, detailing their role in connecting systems, data, and processes efficiently. It covers common patterns like data migration, synchronization, and broadcasting, explains the differences between EiPaaS and iPaaS, and provides practical advice on implementing and managing integration platforms to enhance scalability, operational efficiency, and compliance.